Hydrafacial Keravive: Gesunde Kopfhaut und volleres Haar | BRIGITTE.de

2022-12-07 17:32:05 By : Mr. Winter Sun

HydraFacials gehören für Beautynistas längst zur Routine dazu. Die Behandlung soll die Gesichtshaut porentief reinigen und so für einen Super-Glow sorgen. Dabei wird im ersten Schritt die Haut von abgestorbenen Partikeln befreit, dann werden Ablagerungen mittels Peeling aufgeweicht, im dritten Schritt werden Unreinheiten und gelöste Talgablagerungen durch ein Vakuum aus den Poren herausgesogen, im vierten Schritt wird dann ein Serum-Cocktail, bestehend aus Antioxidantien, Hyaluron und verschiedenen Vitaminen, mit einem speziellen Aufsatz in die Haut eingeschleust. So wird die Haut mit extra viel Feuchtigkeit versorgt. Jetzt gibt es diese spezielle Behandlung auch für die Kopfhaut.

Dünn aussehendes Haar, Haarausfall und ein sehr langsames Haarwachstum – häufig gehen Probleme mit dem Haar auf eine problematische Kopfhaut zurück. Der Kopfhaut fehlt es häufig an Feuchtigkeit, die Haarfollikel und Poren können verstopfen und die Durchblutung der Kopfhaut ist beeinträchtigt. Mittels Hydrafacial Keravive soll die Kopfhaut so behandelt werden, dass das Haar vitalisiert und zum Wachsen angeregt wird.

Dr. Murat Dağdelen, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und Gründer und Ärztlicher Direktor von DiaMonD Aesthetics, erklärt die Prozedur: "Im ersten Schritt findet eine Abtragung der abgestorbenen Hautschüppchen auf der Kopfhaut durch ein mechanisches Peeling statt. Mit einem Handgerät und speziellen abtragenden Aufsatz fährt der behandelnde Arzt über die Kopfhaut und arbeitet sich Scheitel für Scheitel vor, um die Kopfhaut zu reinigen und zu peelen. Die Methode gleicht einer angenehmen Massage und ist vollkommen schmerzfrei. Im zweiten Schritt wird die Kopfhaut mit Wachstumsfaktoren und Proteinen in Form eines Serums versorgt."  

Erste Veränderung sähe man schon nach der ersten Sitzung, verrät der Experte. Er empfiehlt, das Treatment drei Mal zu wiederholen, mit einem Abstand von jeweils einem Monat. Hydrafacial Keravive ist mit etwa 500 Euro pro Sitzung zwar kostenintensiv, doch immer noch deutlich günstiger als etwa eine Haartransplantation oder eine Therapie Der Kopfhaut mit Eigenblut.

© G+J Medien GmbH

Stopp! Du bist noch nicht angemeldet

Registriere dich jetzt einmalig bei BRIGITTE und erhalte vollen Zugriff auf Exklusiv-Inhalte, wie Videos und Artikel sowie praktische Features.